• Integral Aikido Seminar mit Miles Kessler am 07. – 09. August 2015

    Miles (5. Dan Aikikai) verbrachte acht Jahre, zum Teil als Uchi-Deshi, in Iwama, Japan. Er praktiziert Vipassana Meditation und hat seit 1998 längere Retreats in Burma und Nepal unternommen. Er verknüpft seine Arbeit  mit den Einflüssen anderer spiritueller Lehrer und Forscher wie C. Otto Scharmer, Genpo Roshi oder Ken Wilber. Seit 2005 lebt er in…

  • Neues Aikidobuch unseres Lehrers Georg Schrott

    „Ohne Schwert und ohne Dogma. Innere Lernprozesse auf dem Weg des Aikido“ – so lautet der Titel des soeben erschienen Buches unseres Lehrers Georg Schrott (= Schorsch). Es beschäftigt sich mit typischen inneren Hürden, die Aikidoka immer wieder zu bewältigen haben, beispielsweise Aggressivität, Dominanzstreben, Konkurrenz, Kontrollbedürfnis oder Angst vor Schmerzen. Wie ein realer Angreifer unsere…

  • Workshop SUMI-E – AIKIDO – ZEN am 4.–6. September 2015

    mit Beppe Mokuza Signoritti (Bodai Dojo, Alba, Italien) und Georg Schrott (Aikidojo Bochum) English version SUMI-E UND AIKIDO IM DIALOG Der japanische Ausdruck „Sumi-e“ bedeutet „schwarze Tinte“ (sumi) und „Malerei“ (e) und steht für eine Form von Kunst, in der Gegenstände und Themen mit Tusche in verschiedenen Grau-Abstufungen gemalt werden. Beim Sumi-e sind nicht technische Perfektion oder Talent wesentlich;…

  • Workshop SUMI-E – AIKIDO – ZEN, September 4 – 6, 2015

    Instructors: Beppe Mokuza Signoritti (Bodai Dojo, Alba, Italy) and Georg Schrott (Aikidojo Bochum) Deutsche Fassung SUMI-E AND AIKIDO IN DIALOGUE The Japanese expression „sumi-e“ means “black ink” (sumi) and “painting” (e) and it is a form of art in which subjects and themes are painted with china ink in different shades of grey. In sumi-e, technical perfection or…

  • Lehrgang mit Karsten Prause am 25. und 26. April 2015

    Wir laden herzlich ein zum Wochenend-Lehrgang mit Karsten Prause (5. Dan Aikikai Tokyo) am 25. und 26. April 2015 Trainingszeiten Samstag: 12.30 – 14.30 Uhr und 16.30 – 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 – 12.30 Uhr Kosten 15,– (reduziert 13,–) pro Trainingseinheit 40,– (reduziert 35,–) gesamt Bitte Jo und Bokken mitbringen! Die Lehrgangsausschreibung kann hier heruntergeladen werden.

  • Gast-Seminar mit Judith Elze aus Berlin

    Am 21. und 22. Februar 2015 ist Judith Elze von Aiki-do-Berlin zu Gast in unserem Dojo. Die Seminar-Daten findet ihr hier.

  • Lehrgang mit Eric Steeves am 7./8. Februar 2015 – das Gruppenfoto