-
Gastlehrgang mit Judith Elze (Berlin) am 12./13. Juli 2014
Unsere Untermieterinnen, Dorotheas Frauengruppe, haben einen interessanten Lehrgang mit Judith Elze aus Berlin organisiert. Judiths Dojo ist wie wir Mitglied im Kaizen Aikido Netzwerk. Mehr über sie erfahrt ihr auf der Ausschreibung. Zeiten: Samstag: 13.00–15.00 Uhr und 16.00–18.00 Uhr Sonntag: 10.00–12.00 Uhr Beitrag: Gesamter Lehrgang: 40–50 € (nach Selbsteinschätzung) pro Einheit: 15 € Anmeldungen bitte an:…
-
Integral Aikido. Seminar mit Miles Kessler am 16.–18.5. 2014
Miles (5. Dan Aikikai) verbrachte acht Jahre, zum Teil als Uchi-Deshi, in Iwama, Japan. Er praktiziert Vipassana Meditation und hat seit 1998 längere Retreats in Burma und Nepal unternommen. Er verknüpft seine Arbeit mit den Einflüssen anderer spiritueller Lehrer und Forscher wie C. Otto Scharmer, Genpo Roshi oder Ken Wilber. Seit 2005 lebt er in…
-
Außerordentliche Mitgliederversammlung des Aikidojo
am 10. April 2014 um 20.45 Uhr im Anschluss an das Training!
-
Workshop „SUMI-E – AIKIDO – ZEN“, 20.–22.6.2014
Instructors: Beppe Mokuza Signoritti (Bodai Dojo, Alba, Italy) and Georg Schrott (Aikidojo Bochum) Deutsche Fassung SUMI-E AND AIKIDO IN DIALOGUE The Japanese expression „sumi-e“ means “black ink” (sumi) and “painting” (e) and it is a form of art in which subjects and themes are painted with china ink in different shades of grey. In sumi-e,…
-
Workshop „SUMI-E – AIKIDO – ZEN“ am 20.–22. Juni 2014
mit Beppe Mokuza Signoritti (Bodai Dojo, Alba, Italien) und Georg Schrott (Aikidojo Bochum) English version SUMI-E UND AIKIDO IM DIALOG Der japanische Ausdruck „Sumi-e“ bedeutet „schwarze Tinte“ (sumi) und „Malerei“ (e) und steht für eine Form von Kunst, in der Gegenstände und Themen mit Tusche in verschiedenen Grau-Abstufungen gemalt werden. Beim Sumi-e sind nicht technische Perfektion…
-
Kaizen Aikido Netzwerk: 3. Austauschtreffen am 22. März im Aikido-Netzwerk Düsseldorf
Das nächste Austauschtreffen des Kaizen Aikido Netzwerks findet am 22. März in Düsseldorf statt. Thema: VERBINDUNG Dojo: Aikido-Netzwerk, Am Krahnap 13, 40229 Düsseldorf Zeit: 14.00–15.30 Uhr und 16.00–17.30 Uhr Das Treffen ist offen für alle Interessierten! Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden.
-
Lehrgang mit Karsten Prause am 8. und 9. Februar 2014
Wir laden herzlich ein zum Wochenend-Lehrgang mit Karsten Prause (5. Dan Aikikai Tokyo) am 8. und 9. Februar 2014 Trainingszeiten Samstag:12.00 – 14.00 Uhr und 16.30 – 19.00 Uhr Sonntag: 10.30 – 13.00 Uhr Kosten 15,- (reduziert 13,-) pro Trainingseinheit 40,- (reduziert 35,-) gesamt Bitte Jo und Bokken mitbringen. Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden.