Aikidojo Bochum e.V. – Aikido in Bochum

  • Start
  • Aktuelles
  • Aikido
    • Die Lehrenden
    • Das Training
    • Körper- und Waffentechniken
    • Aikido-Buch: “Ohne Schwert und ohne Dogma”
    • Prinzipien und Elemente
  • Zeiten und Preise
  • Verein
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Videos
    • Tai Chi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Integral Aikido. Ein Seminar mit Miles Kessler, 5. Dan Aikikai, 13.-15. Mai 2011

    Miles begann seine Aikidokarriere  1985 in Dallas, Texas, wo er vier  Jahre trainierte, und verbrachte danach acht Jahre, zum Teil als Uchi-Deshi, in Iwama, Japan. Seit seiner Abreise aus Japan unterrichtete er  Aikido- und Meditationsseminare in verschiedenen Ländern rund um die Welt wie z. B. Burma, USA, Holland, Italien, Neuseeland, Dänemark, Schweiz, England, Schottland, Israel…

    10. April 2011
  • Aikido-Seminar MIT AGGRESSION UMGEHEN mit Georg Schrott am 10. April 2011

    Lässt man alle Bewertungen beiseite, ist AGGRESSION nichts anderes als eine Form von Energie. Eine solche Sichtweise ist in der Aikido-Praxis wichtig, aber nicht leicht beizubehalten. Zwei Verhaltensmuster sind besonders typisch: Wir lassen uns von der AGGRESSION des Uke „einfangen“ und einschüchtern oder zu unpassender GEGEN-AGGRESSION provozieren. Oder wir werden zu Opfern unseres eigenen inneren…

    27. März 2011
  • Bilder vom Sonntagstraining mit Waldemar Zelezny

    15. März 2011
  • Sonntagstraining mit Waldemar Zelezny, 4. Dan am 27. März

    Am Sonntag, dem 27. März findet das Sonntagstraining mit Waldemar Zelezny, 4. Dan Aikido, aus Oberhausen statt. Die Trainingszeiten sind wie immer 12:00 bis 14:00 Uhr. Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden.

    11. März 2011
  • Sonntagstraining mit Achim Matusek, 20. Februar 2011

    Am Sonntag, dem 20. Februar findet das Sonntagstraining mit Achim Matusek, 4. Dan Aikido, aus Dortmund statt. Die Trainingszeiten sind wie immer 12:00 bis 14:00 Uhr. Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden

    5. Februar 2011
  • Aikido-Seminar JIYU-WAZA mit Georg Schrott am 15. Januar 2011

    „Lernt und vergesst! Lernt und vergesst!“ O-Sensei Der Lernweg im Aikido ist paradox: Zunächst müssen wir die Techniken als festgelegte Formen tief verinnerlichen – danach ist es wichtig, sich von den festen Formen wieder freizumachen, um angemessen in die Begegnung mit dem Partner einzutreten. Es gilt zu entdecken: Jede Situation ist neu und einzigartig. JIYU…

    12. Dezember 2010
  • Lehrgang mit Karsten Prause, Dezember 2010

    Wir laden herzlich ein zum Wochenend-Lehrgang mit Karsten Prause, 4. Dan Aikikai Tokyo. Samstag, 11. Dezember 2010 12.00 bis 14.00 und 16.00 bis 18.30 Uhr Sonntag, 12. Dezember 2010 11.00 bis 13.30 Uhr Kosten 12€ je Einheit und 32€ für das gesamte Wochenende.

    26. November 2010
←Newer Posts Older Posts→

Aikidojo Bochum e.V. – Aikido in Bochum