Aikidojo Bochum e.V. – Aikido in Bochum

    • Herzlich willkommen!
    • Aktuelles
    • Aikido
      • Die Lehrenden
      • Das Training
      • Körper- und Waffentechniken
      • Aikido-Buch: „Ohne Schwert und ohne Dogma“
      • Prinzipien und Elemente
    • Zeiten und Preise
    • Verein
      • Kontakt
      • Anfahrt
    • Videos
      • Tai Chi
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aikido Nomad Seminar – 7.–9. März 2014 – mit Vance Landry u. Thorsten Markmann im Aikidojo Bochum

    Connecting – sich verbinden, das ist das Thema und der Rahmen, in dem wir uns bewegen werden. An diesem Wochenende findet zur selben Zeit ein  Aikido Nomad Seminar in Bochum und in Lugano, im Süden der Schweiz, statt. Vielleicht gelingt es uns ja eine Verbindung mit den Freunden aus Italien und der Schweiz in Lugano zu…

    15. Januar 2014
  • KANGEIKO am 10.–12.1.2014 im Kloster Damme – Bilder und Inspirationen

    Zum dritten Mal fand das Aikido-Wintertraining unseres Dojos im Benediktinerkloster Damme statt. Inspiriert vom klösterlichen Lehrgangsort, war „Gastfreundschaft“ das diesjährige Leitmotiv. Ist mein Uke für mich ein Gegner, ein Angreifer, eine Bedrohung, ein Problem? Oder kann ich ihn als Gast in meiner Sphäre empfangen, ihn wie ein Gastgeber behandeln? Meine Vorbereitung als „Gastgeber“: Erdung, Zentrierung … ……

    14. Januar 2014
  • Gruppenfoto vom Jugendlehrgang am 28. Dezember 2013

    7. Januar 2014
  • KANGEIKO – Aikido-Wintertraining im Kloster Damme vom 10.–12. Januar 2014

    KANGEIKO – Aikido-Wintertraining im Kloster Damme am 10.-12.1.2014 mit Georg Schrott Im Budo gibt es die Tradition des Kangeiko, eines intensiven Trainings zur Zeit der größten Winterkälte. Das Wintertraining im Kloster Damme findet zwar im warmen Dojo statt, aber mit dem Ziel, in winterlicher Stille und der Zeit um den Jahreswechsel Aikido, Selbstbesinnung und Begegnung zu…

    1. Januar 2014
  • SUMI-E – AIKIDO – ZEN: Workshop am 20.–22. Juni 2014

    VORANKÜNDIGUNG English version Japanische Tuschmalerei, Aikido und Zen im „Dialog“ – Workshop geleitet von Beppe Mokuza Signoritti (Bodai Dojo, Alba, Italien) und Georg Schrott (Aikidojo Bochum) Beppe ist Zen-Mönch und Sumi-e-Meister. Er wird uns in die Kunst der japanischen Tusch-malerei (Sumi-e) einführen und im Zen anleiten. Sein Assistent Alessandro wird übersetzen und uns bekochen. Im Wechsel…

    1. Januar 2014
  • SUMI-E – AIKIDO – ZEN: Workshop, 20.–22. of June 2014

    PREANNOUNCEMENT Deutsche Fassung „Dialogue“ of japanese ink painting, Aikido and Zen Teachers: Beppe Mokuza Signoritti (Bodai Dojo, Alba, Italy) and Georg Schrott (Aikidojo Bochum) Beppe is a zen monk and sumi-e master. He will introduce us into the art of  Japanese ink painting (sumi-e) und teach us zen. His assistant Alessandro will translate and cook for us.…

    1. Januar 2014
  • Jahreshauptversammlung des Aikidojo Bochum e. V.

    am Montag, den 16.12.2013, um 20.30 Uhr im Anschluss an das Training.

    15. Dezember 2013
←Newer Posts Older Posts→

Aikidojo Bochum e.V. – Aikido in Bochum