Autor: schorsch

  • Aikido – „Kampfkunst des Friedens“?

    Aikido – „Kampfkunst des Friedens“?

    Aikido-Workshop am Samstag, den 25. März, 15–18 Uhr Durch den Krieg in der Ukraine seit gut einem Jahr hat sich unsere Sicht auf Themen wie Kampf, Gewalt, Aggression, Selbstverteidigung, Frieden und Versöhnung zwangsläufig verändert. Als Budoka, als „Kampfkünstlerinnen“ und „-künstler“ sind wir mit ihnen aber in besonderer Weise verbunden.  Beim Workshop „Kampfkunst des Friedens?“ wird…

  • 1. Dan für Gudrun

    1. Dan für Gudrun

    Am vergangenen Samstag hat Gudrun erfolgreich Prüfung zum Shodan bestanden. Wir gratulieren herzlich!!!

  • 50 Jahre Aikido – Eine Rückschau in Bewegung

    50 Jahre Aikido – Eine Rückschau in Bewegung

    Im Schuljahr 1972/73 hat unser Lehrer Georg Schrott angefangen, Aikido zu üben. Wir laden daher zu einem Training ein, in dem er mit euch ausprobiert und übt, was ihm besonders im Gedächtnis geblieben ist. Termin: Samstag, 25. Februar 2023, 15–18 Uhr Hier gibt es die Ausschreibung:

  • Uwe

    Uwe

    Im November starb unser früherer Weggefährte Uwe. Etliche Jahre war er 1. Vorsitzender unseres Vereins. In den Nuller-Jahren musste er das Aikido wegen seiner Parkinson-Erkrankung aufgeben. Durch eine Folge unglücklicher Umstände lag er in diesem Jahr mehrere Monate im Koma. Zuletzt gab es noch Hoffnung auf eine Erholung – aber er hat es nicht geschafft.

  • Helga

    Helga

    Wir trauern um unsere frühere Weggefährtin Helga Schulte-Hengesbach. Von 2007 bis 2012 hat sie das Aikidojo Bochum als 1. Vorsitzende fürsorglich geleitet.

  • WIEDERERÖFFNUNGS-TRAINING

    WIEDERERÖFFNUNGS-TRAINING

    WIEDERERÖFFNUNGS-TRAINING am Samstag, den 21. August 2021, 16.00–18.00 Uhr, mit anschließendem Mattenpicknick Jetzt, wo für uns die Aikido-Sonne wieder aufgegangen ist, laden wir herzlich ein zu einem gemeinsamen Training mit anschließendem Austausch. Unsere Lehrer Andreas, Hendrik, Schorsch und Thorsten unterrichten im Wechsel. Jugendliche, Erwachsene und auswärtige Aikidoka sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Im Anschluss soll…

  • Wir trainieren wieder!!!

    Wir trainieren wieder!!!

    Der Unterricht findet wieder zu den üblichen Zeiten im Dojo statt. Auch Interessent/inn/en sind wieder zu Probetrainings eingeladen. Bis bald auf der Matte!